Gründächer
Experimentieren und Spaß verändern die Ästhetik von Gründächern.Es ist schwer zu bestimmen, wann das lebende Dach von Öko-Fantasie zu Öko-Lösung sprang - es gab überraschende und innovative Gründächer im ganzen Land und in Europa scheinbar für immer. Aber in meinen Augen haben Technologie und Design aufgeholtDer Traum im Jahr 2008, als auf der kalifornischen Akademie der Wissenschaften von San Francisco ein umfassendes Wunderwerk einheimischer Pflanzen, Wildblumen und Ingenieurskunst errichtet wurde. Seitdem gibt es eine inspirierende Generation von umweltbewussten, designorientierten Gründächern für Wohnhäuser - vom Kaktusgarten bis zumRegenwald, der alles von Hühnerstall bis zu ausgewachsenen Häusern übersteigt.

In Virginia werden auf dem Gründach des Norfolk Botanical Garden Sedum, Delosperma und Sempervivum verwendet. Foto: Rob Cardillo
Gründächer sind dank umfangreicher ökologischer und finanzieller Vorteile wie Energieeffizienz, Regenwassermanagement, Schalldämmung und der Entwicklung von Lebensräumen für Vögel und andere städtische Lebewesen auch für viele öffentliche Gebäude zu einer natürlichen Passform gewordenBei diesen Projekten handelt es sich wie bei den Projekten der Akademie um „ausgedehnte“ Standard-Gründächer, wie sie jetzt definiert sind: Vegetation, die in einer flachen Schicht aus leichtem Bodenmedium 3 bis 6 Zoll wächst und in einem speziellen Montagesystem über einer wasserdichten Membran enthalten ist. A.Ein kleineres Wohndach kann einige der gleichen Umweltziele erreichen, aber eine vollständige finanzielle Amortisation ist zumindest in naher Zukunft unwahrscheinlich. Bei diesen Projekten geht es mehr darum, der Umwelt, der Schönheit und dem gartenbaulichen Interesse Gutes zu tun. Mit geringeren finanziellen Erwartungen geht jedoch mehr Design einherFreiheit und eine wachsende Anzahl von Gründächern in Wohngebieten zeigen Pflanzenüberraschungen, Innovationen und ein wunderbares Gefühl für Experimente und Spaß.
In Phoenix zum Beispiel ging der Landschaftsarchitekt Steve Martino spielerisch wörtlich vor und legte Feigenkaktusblättern wie Schindeln auf 3 Zoll einheimischen Granitbodens auf ein niedriges, flaches, verstärktes Dach. Und in den Wäldern der Olympischen Halbinsel von Washington ArchitektRoy Hellwig von Sequim versuchte es auch mit Einheimischen. Er wandte sich von typischen erdgebundenen Pflanzen ab und bedeckte sein flaches Fackeldach mit Moosen, Flechten und Farnen, die größtenteils auf seinem Waldgrundstück gesammelt wurden. Dies sind größtenteils Epiphyten Luftpflanzen.Das leichte Wohndach erfordert daher nur minimale Wartung und sieht genauso mit der Erde verbunden aus wie die Häuser der Hobbits in Der Herr der Ringe. Für diejenigen, die ein ähnliches Aussehen wünschen, hat Hellwig ein Easy-to entwickelt- Installieren Sie eine Matte mit einem vorkultivierten epiphytischen Ökosystem, das an fast jedem Dach oder jeder Wand haften kann. Derzeit arbeitet er an einem ähnlichen System, das für subtropische Klimazonen geeignet ist.

Ein Gründach auf einem Haus in Mill Valley, Kalifornien, von McGlashan Architecture. Foto: Barbara Ries
Ein weiterer Ansatz, den Designer verfolgen, besteht darin, die Pflanzenpalette auf Dächern zu verwechseln. In Sonoma County, Kalifornien, schaffen Kevin Falkerson und Kerrie Lee Cole, das Design-and-Build-Team von Symbios, einen einzigartigen „Handwerker“.Dächer, die eine überraschende Vielfalt an Pflanzen aufweisen. Das 3300 Quadratmeter große Dach des Hauses, das sie Wings of Earth nennen, verwendet neun Arten von Sedum mit Akzenten von Schmetterling anziehenden, mehrjährigen Dianthus und Phlox - alle sichtbar von den oberen Etagen des Hauses.
Als Modell für die Gestaltung von Gründächern beauftragte die American Society of Landscape Architects Michael Van Valkenburgh Associates mit der Einrichtung eines Rootop-Forschungsgartens auf dem Hauptsitz in Washington, DC. Das 3.000 Quadratmeter große Display in Wohngröße umfasst zwei erhöhte WellenEine hat niedrige Pflanzen hauptsächlich Sedums, die die minimale Bodentiefe nutzen, die andere enthält eine Mischung aus Sedums mit höheren, dürreresistenten Gräsern und Stauden, die eine tiefere Bodenbasis erfordern. Nach sechs Jahren sind messbare Ergebnisse zu verzeichnen: Die Dachpflanzungen77 Prozent des Niederschlags, der während der ersten Datenerfassungsperiode gefallen ist, wurden beibehalten, und die Temperaturen waren erstaunliche 59 Grad niedriger als bei herkömmlichen schwarzen Dächern benachbarter Gebäude.

Detail von einem Dach mit gemischter Bepflanzung. Foto von: Steve Martino
Während Do-it-yourself-Kits auf den Markt gekommen sind, erfordert die Entwicklung eines nachhaltigen Gründachs normalerweise einen auf diesem Gebiet spezialisierten Landschaftsarchitekten oder Designer - jemanden, der die strukturellen Anforderungen, Montagesysteme, Entwässerung, örtlichen Bedingungen, Anlagen undInstandhaltung.
Die Kosten für ein Gründach sind ungefähr zwei- bis viermal so hoch wie für ein herkömmliches Dach. Regierungsbehörden bieten seit einiger Zeit finanzielle Anreize zur Deckung der Kosten für Gründächer in Wohngebieten - das regnerische Portland in Oregon hat einen bemerkenswerten Preis. Um das Regenwasser zu verbessernManagement, das „Öko-Dach-Incentive“ -Programm der Stadt finanziert bis zu 5 USD pro Quadratfuß eines Projekts.

Ein Spielhaus in Nord-London. Foto von: Marianne Majerus
Die Auswahl der Pflanzen für Gründächer hängt natürlich von den örtlichen Bedingungen ab. Im Allgemeinen müssen Dachpflanzen härter sein als die im Boden wachsenden; sie können dort oben heiß, trocken und windig sein und Unkrautsamen vom Wind getragen werdenund Vögel können immer noch eindringen. Der Bewässerungsbedarf im Südwesten und in Kalifornien ist höher. Der Autor Ed Snodgrass - Amerikas führender Züchter von Gründachpflanzen und Pflanzenlieferant für bis zu 100 Gründächer in Wohngebieten - ist ein Bewunderer und häufiger Nutzer von Niedrig-Er züchtet winterharte Sedums. Er sagt: „Sedums sind metabolisch für den flachen Wurzelraum eines Gründachs geeignet. Sie verlieren im Vergleich zu anderen Pflanzen nur ein Viertel ihres Wassers.“ Er empfiehlt auch andere winterharte Sukkulenten wie Sempervivum, Talinum, Jovibarba und DelospermaVersuchen Sie Stauden wie Dianthus, Phlox, Campanula, Potentilla, Achillea und Bratsche sowie kleine Zwiebeln wie Muscari und Krokus, um Akzente in Bezug auf Farbe, Textur oder Höhe zu setzen. Einjährige Samen aus Samen können sich füllen, während andere Pflanzen wachsen. Gemüseprwird wahrscheinlich nicht gut funktionieren, da sie zu viel Wasser und einen reicheren, tieferen Boden benötigen.
Um die Möglichkeiten von Gründächern zu erkunden, schlägt Snodgrass vor, mit einer Hundehütte oder einem Vogelhaus zu beginnen. Longwood Gardens in Pennsylvania hat genau einen solchen Kurs angeboten. „Das Beginnen mit einem Vogelhaus ist ein guter erster Schritt, um Ihre Füße nass zu machen und das zu verstehenGrenzen - und Möglichkeiten - des Anbaus von Pflanzen in einem so flachen Wurzelraum “, sagt er. Und dann gibt es keinen anderen Ort als nach oben.?
Gründachressourcen Die meisten Informationen zu Gründächern richten sich an große Gebäude, es gibt jedoch einige solide Wohnressourcen.
Bücher : Erster Griff Kleine Gründächer: Low-Tech-Optionen für ein umweltfreundlicheres Leben von Nigel Dunnett, Dusty Gedge, John Little und Ed Snodgrass, hauptsächlich wegen seiner Übersicht und erreichbaren Beispiele. Zusammen mit Linda McIntyre hat Snodgrass auch ein nützliches Kapitel über Gründächer zu Thomas Christophers Pracht beigetragen Die neue amerikanische Landschaft .
Im Web : Greenroofs.org ist eine Datenbank mit Ratschlägen, Recherchen, Materialien, Kursen und einem Verzeichnis professioneller Designer und Installateure. Snodgrass 'Website, greenroofplants.com enthält hilfreiche Ratschläge, insbesondere zu Pflanzen, sowie eine Galerie seiner Projekte.
Die American Society of Landscape Architects liefert umfangreiche Aufzeichnungen über ihr experimentelles Gründach bei asla.org . At hydrotechusa.com Beachten Sie die Systeme, die die California Academy of Sciences und andere wichtige lebende Dächer verwenden.
QUELLENBUCH
Um eine von Roy Hellwigs einbaufertigen, vorkultivierten Dachmatten zu bestellen, rufen Sie an oder besuchen Sie seine Archiphyte-Website 360 / 582-1094; archiphytellc.com .
Zu den Firmen, die lebende Dächer schaffen, gehören Symbios 707 / 874-9015; symbiosdesign.com in Sonoma, Kalifornien, McGlashan Architecture
510 / 549-2102; mcglashanarchitecture.com in Berkeley, Kalifornien, und Michael Van Valkenburgh Associates mvvainc.com mit Büros in Brooklyn, New York, und Cambridge, Massachusetts.